Stipendien für bilinguale WG's
Liebe Studentinnen und Studenten an der Europa-Universität Viadrina in Studiengängen mit mindestens 40% Lehrveranstaltungen an der Juristischen Fakultät!
Die Gebrüder Humboldt Vereinigung e.V. bietet bis zu fünf
Stipendien für polnisch- und ukrainisch-deutsche Wohngemeinschaften.
Ihre wissenschaftliche Ausbildung wird i.d.R. mit 100 - 200 €/Monat unterstützt.
1. Notwendige Voraussetzungen sind:
- tatsächliches Zusammenwohnen in einer Wohnung in Frankfurt (Oder) oder Słubice und mindestens
- ein Bewohner oder eine Bewohnerin ist eingeschrieben in einem der angegebenen Studiengänge oder hat sich dafür beworben und spricht muttersprachlich Polnisch oder Ukrainisch, aber nicht muttersprachlich Deutsch
- ein Bewohner oder eine Bewohnerin spricht muttersprachlich Deutsch und nicht oder nicht muttersprachlich Polnisch oder Ukrainisch.
2. Auswahlkriterien sind für die
erstmalige Vergabe:
die Ausbildungsnoten, niedrige Semesterzahl, Juraanteil am Studium
Höhe des Stipendiums:
die Miete und das allgemeine Mietniveau am Wohnort. In der Regel werden WGs in Słubice mit 100 € und in Frankfurt (Oder) mit 200 € im Monat unterstützt. Im 1. Fördersemester sind höhere Beträge zur Deckung der Umzugskosten denkbar.
Fortsetzung des Stipendiums:
die gemeinsame Anwesenheit und das ehrenamtliche Engagement am Wohnort, gute Uninoten und sprachlicher Fortschritt.
Das Stipendium wird zunächst i.d.R. für ein knappes Jahr gewährt, nämlich vom Wintersemester bis zum Juli oder vom Sommersemester bis zum Februar des Folgejahres. Es endet vorzeitig, wenn die notwendigen Voraussetzungen (oben 1.) nicht mehr bestätigt werden.
Anfragen bitte informell an Prof. Dr. Kaspar Frey als Geschäftsführer der Gebrüder Humboldt Vereinigung e.V.
Te.. +49 (0) 335 5003233, E-Mail: frey@europa-uni.de