Banner Viadrina
Logo für Bachelorstudiengang ©Giraffe Werbeagentur GmbH / Blissmedia

Recht und Wirtschaft |
Wirtschaft und Recht


Struktur des Studiums

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Fachsemester und der Studienumfang 180 ECTS-Credits.

Die ersten beiden Semester sind in beiden Studienvarianten (Recht und Wirt­schaft bzw. Wirtschaft und Recht) inhaltlich gleich. Nach dem ersten Stu­dien­jahr entscheiden Sie, welche der beiden Varianten Sie weiterverfolgen wollen.

Abgebildet wird an dieser Stelle die Struktur der Studienvariante Recht und Wirtschaft.

Juristische Grundlagenausbildung

45 ECTS-Credits

Sechs Pflichtmodule

  • Grundlagen des Zivilrechts I und II
  • Einführung in das Öffentliche Recht
  • Grundlagen des Verwaltungsrechts
  • Wirtschaftsrecht - Vertiefung I und II

Wirtschaftswissenschaftliche Grund­lagen­ausbildung

24 ECTS-Credits

Vier Pflichtmodule

  • Internationales Management
  • Externes Rechnungswesen
  • Internes Rechnungswesen
  • Produktion und Logistik

Fremdsprachenausbildung

12 ECTS-Credits

  • Englisch (Niveaustufe Europarat B2)

Schwerpunktbildung

72 ECTS-Credits

Vier Wahlpflichtmodulgruppen

  • Arbeitsrecht und Management
  • Wirtschaftsrecht und Finanzen
  • Europarecht und Wirtschaft
  • Medienrecht und Wirtschaft

 Von diesen wählen und absolvieren Sie zwei.

Außerfachliche und überfachliche Quali­fi­ka­tionen

15 ECTS-Credits

  • Softskills

    In diesem Bereich stehen Ihnen nicht nur die speziellen Ver­an­stal­tun­gen an einer der beiden Fakultäten zur Verfügung, sondern auch in­te­r­es­sante Angebote von unserem Career Center oder Zentrum für Lehre und Lernen wie z.B.
  • Mediation,
  • Wissenschaftliches Schreiben,
  • Präsentations- und Kommunikationstechniken.
  • Praktika

    Als potentielle Praktikumsstellen kommen Kanzleien, Gerichte, Per­so­nal- und Rechtsabteilungen in Unternehmen in Betracht.

Freiwilliger Auslandsaufenthalt

Die Welt ist nicht (nur) Frankfurt (Oder). Zieht es Sie an den Eiffelturm an­statt nur an den Oderturm? Lieber ein Semester lang die Sagrada Familia als die Marienkirche?

Eine solche Möglichkeit bietet Ihnen ein freiwilliger Auslandsaufenthalt an einer ausländischen Hochschule. Die Abteilung für Internationale An­ge­le­gen­heiten der Viadrina hält ein umfangreiches Angebot an ausländischen Studien­plätzen für Sie bereit.

Studenten_02_05_2012IMG_6880 ©Heide Fest

Einen ersten Überblick über Ihr Bachelorstudium können Sie sich anhand un­se­res Musterstudienverlaufsplans verschaffen.

Musterstudienverlaufsplan RuW ©EUV - Maximilian Pelc

Die Struktur der Studienvariante Wirtschaft und Recht haben wir für Sie eben­falls aufbereitet. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen dazu auf der Homepage der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Akkreditierung ©Akkreditierungsrat

tik-tok-logo-33090 ©tiktok  logo_instagram_43x43 ©https://en.instagram-brand.com  Logo_facebook_43x43pix ©Giraffe Werbeagentur GmbH / Blissmedia