
Recht und Politik/Politik und Recht
Der Bachelorstudiengang Recht und Politik / Politik und Recht führt in die Grundlagen der rechtlichen und politischen Ordnung moderner Staaten und Gesellschaften sowie internationaler Organisationen wie der Europäischen Union und des internationalen Rechts ein. Er kombiniert Rechts- und Politikwissenschaften und verbindet sie mit Lehrangeboten aus den Kulturwissenschaften.
Der Studiengang kann ab dem Wintersemester 2021/2022 in zwei Studienvarianten studiert werden. Recht und Politik legt den Schwerpunkt auf juristische, Politik und Recht auf kulturwissenschaftliche, insbesondere politologische und sozialwissenschaftliche Inhalte. Je nach gewählter Studienvariante erwerben Sie den akademischen Grad "Bachelor of Laws (LL.B.)" oder "Bachelor of Arts" (B.A.).
Der Studiengang macht Sie mit den Grundzügen des deutschen, des europäischen und des internationalen Rechts vertraut. Sie werden mit uns die Politiken der Europäischen Union analysieren, die Entstehung und Funktionsweise der Demokratie verstehen und wichtige Konflikte der internationalen Politik untersuchen.
Primäres Ziel der Ausbildung ist die Aneignung geeigneter Methoden, die zum Erkennen, Formulieren und wissenschaftlichen Bearbeiten relevanter juristischer, politik- und kulturwissenschaftlicher Fragen und Problemstellungen befähigen.