Lehrveranstaltungen Kulturwissenschaften
im Schnupperstudium 6.6.-7.7.2022
Legende:
AB = August-Bebel-Straße / Audimax = Hörsaal im AM /
AM = Auditorium Maximum / GD = Gräfin-Dönhoff-Gebäude /
CP = Collegium Polonicum, PL / HG = Hauptgebäude / LH = Logenhaus / ...
Tag Präsenz-Lehrveranstaltungen Uhrzeit/Raum
|
||
Montag/ Monday |
Wie untersucht man die politische Sprache einer "Krise"? Ein sprachwiss. Überblick in Studien Janett Haid |
11:15 - 12:45 CP 18, Slubice |
In English: The Linguistics of Gender (Teil des englisch-deutsch bilingualen Studiengangs "Cultural and Social Studies") Prof. Dr. Britta Schneider |
14:15 - 15:45 AM 204 |
|
In English: The Modern State, 15th - 21st Century: Emergence and Decline? Prof. Dr. Klaus Weber |
14:15 - 15:45 AM 03 |
|
Der Kalte Krieg Prof. Dr. Claudia Weber |
16:15 - 17:45 GD HS2 |
|
Dienstag/ Tuesday |
Gesellschaft in Aufruhr: Soziale Bewegungen in Europa von der ersten Frauenbewegung bis zum Widerstand gegen Anti-Corona-Politiken Dr. Anja Hennig |
9:15 - 10:45 GD 302 |
Walter Benjamins Geschichtsphilosophie Sebastian Jähn |
11:15 - 12:45 AM 203 |
|
Kritische Stadtforschung: Themen, Theorien, Methoden PD Dr. Stephan Lanz |
11:15 - 12:45 GD 05 |
|
Neue Klassiker der Internationalen Beziehungen Prof. Dr. Jürgen Neyer |
11:15 - 12:45 AM 03 |
|
Von neuen Kriegen zu entgrenzten Konflikten Dr. Mitja Sienknecht |
11:15 - 12:45 GD 07 |
|
Mittwoch/ Wednesday |
Kulturgeschichte vor Ort entpacken: Der Potsdamer Platz im geteilten & wiedervereinigten Berlin Aleksandra Łuczak |
11:15 - 12:45 HG 201b Bitte beachten: Eine Teilnahme an der Veranstaltung „Kulturgeschichte vor Ort entpacken“ ist vor Ort auf dem Campus nur bis inkl. 29.06. möglich. |
Hannah Arendt: Werk und Wirkung Prof. Dr. Matthias Schloßberger |
11:15 - 12:45 LH 101/102 |
|
Donnerstag/ Thursday |
Wie denkt man kulturhistorisch? PD Dr. Christian Dietrich |
11:15 - 12:45 AM 104 |
Einführung in die Sozialphilosophie Prof. Dr. Matthias Schloßberger |
14:15 - 15:45 AM 03 |
|
Freitag/ Friday |
Sprachgebrauch und Migration: Zur Situation von zugewanderten Familien in Deutschland anhand ausgewählter Beispiele. Melanie Bärsch |
11:15 - 12:45 AM 204 |