
International Business Administration
Sprachkenntnisse in Deutsch
- Ausländische Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, müssen als Zugangsvoraussetzung den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse durch die erfolgreich bestandene Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) oder einen äquivalenten Test erbringen.
-
Sie sollten sich deshalb schon in Ihrem Heimatland gute Deutschkenntnisse aneignen und nach Möglichkeit den TestDaF ablegen.
- Von der DSH befreit sind Studienbewerber*innen, die
- Inhaber*innen eines deutschsprachigen Abiturs sind,
- eine deutschsprachige Hochschule erfolgreich absolviert haben,
- das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II (DSD II) mit dem Niveau C1 in allen vier Teilprüfungen besitzen,
- das Goethe-Zertifikat C2 des Goethe-Instituts besitzen,
- das TestDaF-Zeugnis erworben haben und - in allen vier Teilbereichen mindestens die Niveaustufe TDN 4 erreicht haben,
- die Sprachprüfung "telc Deutsch C1 Hochschule" abgelegt haben,
- die DSH bereits abgelegt haben.
- Die Europa-Universität Viadrina bietet einen studienvorbereitenden Deutschkurs an. Weitere Informationen ...
Bitte beachten sie:
-
Der Nachweis Ihrer aktuellen Deutschkenntnisse ist bereits mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen, damit festgestellt werden kann
- ob diese Kenntnisse bereits für das Studium ausreichend sind
- oder ob Sie vor Studienbeginn die DSH- oder eine äquvalente Prüfung ablegen müssen
- oder ob eine Einschreibung wegen mangelnder Sprachkenntnisse nicht möglich sein wird.
Der Nachweis über die geforderten Sprachkenntnisse ist spätestens bei der Einschreibung im Original vorzulegen (für das Wintersemester Mitte/Ende August; für das Sommersemester Mitte/Ende Februar). -
Bitte veranlassen Sie, dass der Sprachnachweis vom Testinstitut direkt an das Immatrikulationsamt gesendet wird. Kopien – beglaubigt oder nicht – werden nicht akzeptiert.
-
Der Sprachnachweis darf nicht älter als drei Jahre sein.
-
Um die Fristen einhalten zu können, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich sich frühzeitig um den entsprechenden Sprachnachweis zu bemühen.