
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Taxation
Die Modulgruppe "Taxation" vermittelt Studierenden die relevanten Kompetenzen für eine Tätigkeit in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung sowie in Rechnungslegungs- oder Steuerabteilungen in Unternehmen. Die Studierenden erhalten das Rüstzeug, um eigenständig die Steuerbelastung bei nationalen wie grenzüberschreitenden Geschäftsvorfällen zu ermitteln, in der Steuerbilanz abzubilden und die Wirkung von Steuern auf betriebliche Entscheidungsprozesse einschätzen zu können.
Kernpunkte der Modulgruppe sind die Ertragsbesteuerung in Deutschland mit einem Fokus auf Unternehmen (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Kenntnisse der Abbildung von Geschäftsvorfällen in der Steuerbilanz (Tax Accounting) und die Vermittlung von Kenntnissen der internationalen Unternehmensbesteuerung. In Seminaren werden zum Beispiel praxisnahe Fallstudien, Methoden zur Quantifizierung von Steuerwirkungen und Steuerlastgestaltungen im nationalen und internationalen Kontext und aktuelle steuerpolitische Reformvorhaben aus wissenschaftlicher Sicht analysiert und diskutiert. Erweiterungen in Richtung Europarecht, Außensteuerrecht oder Umsatzbesteuerung geben die Möglichkeit einer weiteren individuellen Spezialisierung.