Banner Viadrina
Logo für Masterstudiengang ©Giraffe Werbeagentur GmbH / Blissmedia

European Studies


Modulstruktur

Der Studiengang basiert auf einer verbindlichen Modulstruktur. Diese soll sowohl Grundwissen im Bereich der Europa-Studien vermitteln als auch eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Hinzu kommen praktisch erworbene Kenntnisse und Fremdsprachenkurse.

Während des Studiums sind insgesamt 120 ECTS-Punkte zu erwerben. Das Studium umfasst vier Semester mit ca. 3.600 Arbeitsstunden.

Die in fünf von sechs Modulen erbrachten Leistungen bilden die Grundlage zur Ermittlung der Gesamtnote für den Master in European Studies. Der Erwerb der Studienleistungen verteilt sich nach folgendem Muster der Übersichtstabelle auf die unterschiedlichen Module.