Banner Viadrina
Logo für Masterstudiengang ©Giraffe Werbeagentur GmbH / Blissmedia

Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas


Perspektiven

Mit ihrem spezialisierten Wissen und den fundierten Sprachkenntnissen können die Absolventen sich in ein weites Berufsfeld einordnen.
 
 Der geisteswissenschaftliche Abschluss befähigt die Absolventen zum einen zum weiterführenden wissenschaftlichen Arbeiten, zum  anderen für spätere Tätigkeiten als Mittel- und Osteuropa-Experten in Wissenschaft, Politik, Kultur oder Wirtschaft. 
 
Zu den Berufsfeldern gehören die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Personalwesen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, Forschungs- Lehr- oder Weiterbildungseinrichtungen, Medien, Stiftungen und Verlage, Stadt- und Regionalplanung, Museums- und Ausstellungswesen, Kulturagenturen. Im Osteuropakolloquium tragen regelmäßig ausgewiesene Praktiker dieser Berufsfelder vor.