
Deutsch-Polnisches Jura-
studium | Polsko-Niemieckie Studia Prawnicze
Viadrina Law Track
Programmziel
![]() |
Unser Viadrina Law Track ermöglicht es Ihnen, in Vorbereitung auf das Studium Ihre bestehenden Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. |
Der Viadrina Law Track richtet sich an Abiturient/-innen sowie Schüler/-innen, die
- bereits über ein Abiturzeugnis* verfügen oder im Mai 2022 ihr Abitur absolvieren werden,
- eine allgemeinbildende Oberschule (Liceum Ogólnokształcące)* absolviert haben,
- im Rahmen des Einstufungsverfahrens das Sprachniveau B2/C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) erreicht haben und
- das Deutsch-Polnische Jurastudium ab dem kommenden Wintersemester 2022/2023 an der Europa-Universität Viadrina aufnehmen werden.
_____
* | Wenn Sie das Internationale Abitur (IB, International Baccalaureate) gemacht oder eine andere Schule als Liceum Ogólnokształcące besucht haben, kontaktieren Sie bitte unbedingt noch vor Ihrer Bewerbung Frau Karolina Ochniowska - ochniowska@europa-uni.de. |
Struktur
Im Juli/August 2022 wird der Viadrina Law Track an der Europa-Universität Viadrina stattfinden. Wir hoffen, dass das Programm wieder vor Ort stattfinden kann. Falls das aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sein sollte, keine Sorge: in den Jahren 2020 und 2021 fand der Kurs in einem innovativen Online-Format statt und war ein großer Erfolg. Der Viadrina Law Track wird folgende Bestandteile umfassen:
- Intensiver Deutschkurs
- drei Workshops jeweils im Zivilrecht, Strafrecht und im Öffentlichen Recht
- attraktives Begleitprogramm
➤ | Schauen Sie sich das Programm für den Viadrina Law Track 2022 gern vorab schon einmal an. |
Fragen zur Bewerbung und Organisation der sprachlichen Vorbereitung richten Sie bitte per E-Mail an college@europa-uni.de. Ihre Fragen zum Deutsch-Polnischen Jurastudium können Sie gern an gplaw@europa-uni.de senden. Darüber hinaus haben wir häufig gestellte Fragen in unseren FAQ zusammengefasst.
Lust auf mehr Deutsch in Vorbereitung auf die DSH-Prüfung und das Studium ab dem Wintersemester 2022/2023?
Ob Sie das für das Studium erforderliche Sprachniveau tatsächlich erreicht haben, wird voraussichtlich im September 2022 im Rahmen der schriftlichen DSH-Prüfung1 verifiziert. Das gilt nur dann, wenn Sie über kein DSH-Äquivalent verfügen.2
Im September bietet Ihnen unser Sprachenzentrum ein Vorbereitungsprogramm an. Aktuelle Informationen dazu finden Sie direkt auf der Website des Studienvorkurses.
_____
1 | DSH = Deutsche Sprachprüfung für Hochschulstudierende, deren erfolgreiches Absolvieren erforderlich ist, um das Studium ab dem WS 2022/2023 aufnehmen zu können. |
2 | Die Liste der DSH-Äquivalente finden Sie auf der Website des Sprachenzentrums. |
Rückblick
Einen kleinen Einblick in unser Programm gewähren Ihnen unsere Fotogalerien.