
Deutsch-Polnisches Jura-
studium | Polsko-Niemieckie Studia Prawnicze
Viadrina Intensive Track
Programmziel
![]() |
Bei unseren Informationsveranstaltungen haben wir mehrmals engagierte Personen getroffen, die am Deutsch-Polnischen Jurastudium interessiert waren, jedoch keine erforderlichen Sprachkenntnisse hatten, um an der Viadrina studieren zu können. Um auf diesen Bedarf einzugehen, bieten wir ein einjähriges Sprach- und Methodikprogramm Viadrina Intensive Track an. |
Ähnlich wie die sog. "Null-Klassen" in zweisprachigen Schulen, ermöglicht der Kurs den Teilnehmer/-innen in einem relativ kurzen Zeitraum, ihr Sprachniveau von B1 auf C1 zu verbessern, ihre Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern sowie sich für die DSH-Prüfung* vorzubereiten und somit im darauffolgenden akademischen Jahr das Studium aufzunehmen.
Unser Programm richtet sich an Studieninteressierte (Deutsch-Polnisches Jurastudium), die:
- bereits über ein Abiturzeugnis verfügen oder im Mai 2022 ihr Abitur** absolvieren werden,
- eine allgemeinbildende Oberschule (Liceum Ogólnokształcące)** absolviert haben und
- im Rahmen des Einstufungsverfahrens das Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) erreicht haben.
_____
* | DSH = Deutsche Sprachprüfung für Hochschulstudierende, deren Absolvieren für die Studienaufnahme ab Wintersemester 2023/2024 erforderlich ist. |
** | Wenn Sie das Internationale Abitur (IB, International Baccalaureate) absolviert oder eine andere Schule als Liceum Ogólnokształcące besucht haben, kontaktieren Sie bitte unbedingt noch vor Ihrer Bewerbung Frau Karolina Ochniowska - ochniowska@europa-uni.de. |
Struktur
Der Viadrina Intensive Track findet von Oktober 2022 bis September 2023 in Präsenz vor Ort an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt. Sollte die Durchführung in Präsenz aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht möglich sein, wird die Studienvorbereitung digital erfolgen. Der Kurs besteht aus zwei Semestern. Nach dem ersten Semester wird eine Prüfung darüber stattfinden, ob die Teilnehmer/-innen die erforderlichen Fortschritte gemacht haben, um den Kurs fortzusetzen. Beide Semester des Viadrina Intensive Tracks umfassen:
- Intensiver Deutschkurs
- Inklusive: Leseverstehen, Hörverstehen, mündliche und schriftliche Kommunikation
- methodische und interkulturelle Vorbereitungsveranstaltungen
- Betreuung von Kommilitonen aus höheren Semestern
- attraktives Begleitprogramm
Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, in jedem der beiden Semester an einer polnischen Vorlesung aus dem ersten Studienjahr teilzunehmen und eine Prüfung zu absolvieren. Somit wären die ersten Semester nach der Studienaufnahme des Deutsch-Polnischen Jurastudiums lockerer und Sie könnten sich mehr auf die sonstigen Lehrveranstaltungen konzentrieren.
Fragen zur Bewerbung und Organisation der sprachlichen Vorbereitung richten Sie bitte per E-Mail an college@europa-uni.de. Ihre Fragen zum Deutsch-Polnischen Jurastudium können Sie gern an gplaw@europa-uni.de senden. Darüber hinaus haben wir häufig gestellte Fragen in unseren FAQ zusammengefasst.