Aufbaustudium Recht der Wirtschaft
Studiendauer und Gliederung
Das Studium kann zum Sommer- oder zum Wintersemester aufgenommen werden.
Wenn Sie im Sommersemester beginnen, müssen Sie allerdings zunächst die für das zweite Fachsemester vorgesehenen Lehrveranstaltungen wählen.
Die Regelstudienzeit beträgt zwei Fachsemester.
Das Studium umfasst sieben Module mit insgesamt 38 oder 39 Lehrveranstaltungsstunden (LVS) Präsenzzeit, einer zeitlichen Belastung (workload) von 1.800 Stunden und 60 ECTS-Credits.
Die genaue Verteilung der Präsenz- und Selbststudienzeiten sowie der ECTS-Credits ergibt sich aus dem Modulplan, der hier nur verkürzt dargestellt wird.
Den Studierenden steht es frei, in welcher Reihenfolge sie die Studien- und Prüfungsleistungen ablegen.
Aufgrund der Wahlmöglichkeiten lässt sich ein für alle Studierenden geltender Studienverlaufsplan nicht erstellen. Zwei der verschiedenen Möglichkeiten für eine sinnvolle Gestaltung des Studiums werden beispielhaft dargestellt.