Banner Viadrina

Aufbaustudium Recht der Wirtschaft

Studieninhalte und Module

Das Aufbaustudium sieht eine ergänzende Ausbildung in den Grundlagen- und Kernfächern des deutschen und des internationalen Rechts sowie eine Er­gän­zung der wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse vor.

Das Studium setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:

  • Modul 1: Grundlagen der Rechtswissenschaft
  • Modul 2: Schuldrecht/Sachenrecht oder Europarecht/Völ­ker­recht
    • WPM 2a: Schuldrecht/Sachenrecht
    • WPM 2b: Europarecht/Völkerrecht
  • Modul 3: Weitere Hauptrechtsgebiete I
    • WPM 3a: Verfassungsrecht I
    • WPM 3b: Strafrecht I
  • Modul 4: Weitere Hauptrechtsgebiete II
    • WPM 4a: Verfassungsrecht II
    • WPM 4b: Strafrecht II
  • Modul 5: Methodik und Hausarbeit für Anfänger
  • Modul 6: Hauptrechtsgebiete Vertiefung |Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten Ver­tie­fung
    • WPM 6a: Zivilrecht (Vertiefung)
    • WPM 6b: Vertiefung Öffentliches Recht
    • WPM 6c: Vertiefung Strafrecht
    • WPM 6d: Wirtschaftswissenschaften Vertiefung I
    • WPM 6e: Wirtschaftswissenschaften Vertiefung II
  • Modul 7: Wirtschaftswissenschaften Ergänzung
Die Studien- und Prüfungsordnung finden Sie auf der Homepage der Viadrina.

_____
WPM = Wahlpflichtmodul